-
Warengruppen
- Spray nach RAL
- Grundierungs Sprays
- Klarlack Spray
- Eisenglimmer Spray
- Metallische Farbtöne : Eloxal, Edelstahl, Zink-Spray, Chrom, Kupfer, Gold, Silber
- Markierung- Kreide-Spray
- Metallic Spray
- Neon Leuchtfarben Spray
- Hitzebeständige Spray
- Dekoration Kreativ Spray
- Lackstifte
- Duplicolor Car ́s Spray
- Duplicolor Tuning Spray
- Spezial Spray
- Colormatic Profi Produkte
- Presto Spray und Spachtel
- Streichlacke
- Werkzeug
- Bestellabwicklung
- Impressum
- Kontakt
Presto Reparaturbox Styrol-reduziert
Presto
Presto Reparaturbox Styrol-reduziert
Produktnummer:
24052800600412
Produktinformationen "Presto Reparaturbox Styrol-reduziert"
presto Reparaturbox ist eine Reparaturpackung mit ungesättigtem, elastifiziertem Polyesterharz, Härter sowie Glasfaservlies und Glasfasergewebe. Zum Überbrücken grösserer Löcher, Durchrostungen und Schadensstellen in Metall, Holz, Beton usw. Sehr gut verwendbar im Formen- und Modellbau, im Garten (Spritzfaserteiche) und in anderen industriellen Bereichen. Anwendbar z.B. bei undichten Leitungen und Rohren, Kesseln, Booten usw.. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen.
Gebinde/Inhalt: Polyesterharz: Schmalringdosen 250 g bzw. 1000 g Härter: Kunststofftuben Glasfasergewebe + Vlies: 250 g Packung: 60 cm lang x 15 cm breit
1000 g Packung: 125 cm lang x 15 cm breit
Eigenschaften:
Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 10 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C. Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 40 Minuten. Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %). Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C.
Anwendung:
Die Schadenstelle sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Beiliegendes Glasfasergewebe je nach Größe der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand zustandekommt. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten:
Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen. Mit einem Pinsel gleichmäßig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser darf keine Lufteinschlüsse aufweisen. Als letzte Schicht soll Glasfaservlies aufgelegt und übertupft werden, als geeignete Oberfläche für nachfolgende Aufbauten. Ein Aufbau in mehreren Schichten ist möglich. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen. Die klebrig bleibende Oberfläche von Polyesterharz funktioniert dabei als optimale Haftvermittlung. Diese kdann auf Wunsch jedoch auch mit Nitroverdünnung abgewaschen werden. Nach ca. 40 Minuten kann die reparierte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden.
Gebinde/Inhalt: Polyesterharz: Schmalringdosen 250 g bzw. 1000 g Härter: Kunststofftuben Glasfasergewebe + Vlies: 250 g Packung: 60 cm lang x 15 cm breit
1000 g Packung: 125 cm lang x 15 cm breit
Eigenschaften:
Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 10 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C. Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Schleifbar nach: ca. 40 Minuten. Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %). Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C.
Anwendung:
Die Schadenstelle sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Beiliegendes Glasfasergewebe je nach Größe der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand zustandekommt. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten:
Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen. Mit einem Pinsel gleichmäßig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser darf keine Lufteinschlüsse aufweisen. Als letzte Schicht soll Glasfaservlies aufgelegt und übertupft werden, als geeignete Oberfläche für nachfolgende Aufbauten. Ein Aufbau in mehreren Schichten ist möglich. Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto Füllspachtel oder presto Feinspachtel empfohlen. Die klebrig bleibende Oberfläche von Polyesterharz funktioniert dabei als optimale Haftvermittlung. Diese kdann auf Wunsch jedoch auch mit Nitroverdünnung abgewaschen werden. Nach ca. 40 Minuten kann die reparierte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden.
EAN: 4052800600412



Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H373 Kann die Hörorgane schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung